Liebes swissT.net Mitglied
Mehr Produktivität: Dazu gehört auch mehr Innovation. Und dafür engagieren wir uns beim swissT.net wie auch an den Fachhochschulen. Fachhochschulen bilden die zukünftigen Ingenieure und Ingenieurinnen aus, die mithelfen werden, die Digitalisierung in der Industrie weiterzutreiben. Dafür werden sie fundiert ausgebildet: Die vermittelten breiten Grundlagen werden mit praktischen Versuchen in Labors vertieft, um die Theorie fassbar zu machen. In praxisnahen studentischen Projekten und Diplomarbeiten arbeiten die Studierenden bereits eng mit Industriepartnern zusammen.
Daneben bieten die Fachhochulen auch die Zusammenarbeit mit ihren Instituten und Kompetenzzentren an. In solchen Projekten bearbeiten Dozenten, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistierende zusammen mit dem Industriepartner hochstehende und anspruchsvolle Innovationsvorhaben, die oft auch z.B. durch das KTI mitfinanziert werden.
Weiter bieten die Fachhochschulen eine grosse Palette von Weiterbildungen an – auch zu aktuellen Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Internet of Things.
Ich bin gerne bereit, entsprechende Kontakte herzustellen und Sie mit den richtigen Personen zusammenzubringen!
Zeno Stössel
Zentralvorstand swissT.net
Präsident Quersektion 100
«Research & Education»