Navigation überspringen
2/2015 | Mai
2/2015
  • » Editorial
  • » Swiss Innovation Park
  • » Geschäftsstelle / Zentralvorstand
  • » Nachwuchsförderung
  • » Events und Messen
  • » Fachbereiche / Sektionen
  • » Themenvorschauen
  • » Recht
  • » Szene
 
header_logo_inside header_logo_inside

Magazin des Swiss Technology Network

Editorial | 2/2015
Navigation überspringen

Swiss Innovation Park

Swiss Innovation Park: Nährboden für Neues

Ab 2016 soll an mehreren Standorten in der Schweiz der nationale Innovationspark entstehen. Grosser Treiber des Projekts ist Nationalrat Ruedi Noser. Im Interview spricht er über den Stand der Dinge und zeigt auf, wie auch swissT.net-Mitglieder vom Swiss Innovation Park profitieren können.

Geschäftsstelle / Zentralvorstand

Wirtschaftsapéro schaut in die Zukunft

Am ersten Wirtschaftsapéro dieses Jahres erhielten die Teilnehmer Einblick in die Arbeitswelt der Zukunft. Hochkarätige Referenten sprachen über Potenziale und Gefahren der digitalen Zusammenarbeit.

Fachbereiche / Sektionen

Fachbereich 3 im Kraftwerk

Am FB3-Event besichtigten die Mitglieder des Fachbereichs «Industrie-Automation» das Reusskraftwerk in Bremgarten. Die zahlreichen Teilnehmer reisten zurück zu den Anfängen der Industrialisierung.

Geschäftsstelle / Zentralvorstand

Jahrestagung und GV 2015

Am 10. Juni 2015 findet die 39. Generalversammlung des swissT.net statt. Wie in den Vorjahren wird sie von einer Jahrestagung begleitet. Thema ist die aktuelle Währungssituation.

Geschäftsstelle / Zentralvorstand

Franken schwächt die Branche

Die Verbandsumfrage des swissT.net zeigt, dass der starke Franken die Zulieferer der Elektrotechnik teilweise hart trifft. Die Massnahmen reichen von Preissenkungen bis Stellenabbau.

 
Navigation überspringen
  • Editorial
  • Swiss Innovation Park
  • Geschäftsstelle / Zentralvorstand
  • Nachwuchsförderung
  • Events und Messen
  • Fachbereiche / Sektionen
  • Themenvorschauen
  • Recht
  • Szene
 

Die Zahl

9000

Mit den beiden Erlebnisschauen im April konnte tunSchweiz.ch über 9000 Kinder und Jugendliche für die Welt der Technik und Naturwissenschaften begeistern. In St. Gallen feierte die tunOstschweiz.ch eine äusserst gelungene Premiere: 3500 Kinder und Jugendliche besuchten an den fünf Messetagen die Sonderschau der OFFA. Die tunBern.ch, die bereits zum zweiten Mal stattfand, konnte mit über 5500 Besuchern nahtlos an den Erfolg von 2013 anknüpfen.

Editorial

© Swiss Technology Network, www.swisst.net | Impressum

© Swiss Technology Network,

www.swisst.net | Impressum