Navigation überspringen
1/2018 | Marz
1/2018
  • » Editorial
  • » Blockchain-Technologie
  • » Unternehmensführung
  • » ISO 20022
  • » Geschäftsstelle / Zentralvorstand
  • » Nachwuchsförderung
  • » Industrie 2025
  • » Events und Sektionen
  • » Messen
  • » Themenvorschau
  • » Recht
  • » Bonmot heute
  • » Szene
 
header_logo_inside header_logo_inside

Magazin des Swiss Technology Network

Editorial | 1/2018
Navigation überspringen

Blockchain-Technologie

Die Blockchain — eine Geschichte von Gästen, Kuchen und Computern

Alle reden von Blockchain-Technologie. Aber wer kann einigermassen schlüssig und einfach erklären, wie sie funktioniert? Dabei ist es doch eigentlich ganz einfach ...

Nachwuchsförderung

Wir tun etwas gegen den Fachkräftemangel!

Das Netzwerk der tunErlebnisschauen wird um die Zentralschweiz erweitert. Kinder und Jugendliche von 6 – 13 Jahren sind das Zielpublikum.

Messen

Die SINDEX befindet sich auf Kurs

Bereits über 270 Aussteller haben sich angemeldet und die Hallen füllen sich wie erhofft. Bis kurz vor der Messe kann man sich noch anmelden.

Unternehmensführung

Haben reine Vertriebs-niederlassungen eine Zukunft?

Tobias Wüst forscht den Veränderungsdruck auf die Vertriebsniederlassungen von Firmen.

ISO 20022

Nur noch 120 mal schlafen, bis Ihr Zahlungsverkehr zusammenbricht?

Der internationale und der Schweizer Zahlungsverkehr erhalten Mitte 2018 eine neue Norm.

 
Navigation überspringen
  • Editorial
  • Blockchain-Technologie
  • Unternehmensführung
  • ISO 20022
  • Geschäftsstelle / Zentralvorstand
  • Nachwuchsförderung
  • Industrie 2025
  • Events und Sektionen
  • Messen
  • Themenvorschau
  • Recht
  • Bonmot heute
  • Szene
 

Save the Date:

 

30. Mai 2018

swissT.net GV und Jahrestagung

Die Zahl

17’000

Was macht man heute, um als serbelnder Getränkehersteller rettendes Ufer zu erreichen? Man benennt sich um, von «Long Island Iced Tea» in «Long Blockchain Corp.». Und rrrrrums, geht der Aktienkurs durch die Decke, um sich auf einem Plus von 275 % einzupendeln ... Noch absurder: Ein kleiner Sport-BH-Hersteller firmierte kürzlich in «Crypto Co.» um und kündigte die Einrichtung eines Krypto-Handelsplatzes an. In drei Monaten stieg seine Aktie um 17 000 % – und wurde von der Börse suspendiert.

 

Editorial

© Swiss Technology Network, www.swisst.net | Impressum

© Swiss Technology Network,

www.swisst.net | Impressum